Various
functions of this website require the insertion of cookies.
Therefor we ask for your approval.
Only with your approval you may be able to use all the functionality this website offers. In addition we intend to show third-party advertising on this website.
Also this third-party providers insert cookies to show you personalised advertising.
For further details see our web page
Data Security (Datenschutz).
(On our Datenschutz-Page you can withdraw your acceptance at any time.)
Fast 15 Jahre sind wir jeden Tag gemeinsam durch Stadt und Wald, über kurze und lange Strecken, durch verschiedenste Städte in ganz Deutschland gefahren.
Ich verrichtete wochenlang einen mühseligen Ferienjob, um mir diesen bis dato wertvollsten Gegenstand meines Lebens zu leisten. 20 Jahre lang haben wir uns mindestens, dachte ich mir damals.
Wir haben gemeinsame so viel erlebt, Beziehungen kamen und gingen, Wohnorte, Wohnungen wechselten oft, doch mein liebes treues Rad war immer für mich da und begleitete mich überall hin.
Wenn ich fröhlich war, fuhren wir zusammen im Sonnenschein und manchmal auch im Regen. Wenn ich traurig war, war es immer da, fuhr mich tröstend durch die Gegend. Wenn ich wütend war, rasten wir auch mal gemeinsam scheinbar endlose Strecken, bis es irgendwann wieder besser ging.
Immer habe ich es gehegt und gepflegt. Über die Zeit ein Vermögen an Reparaturen reingesteckt. Es wieder aufpäppeln lassen, nachdem es von scheiß Hools zusammengetreten wurde.
Letztes Jahr sagte man mir "Eine Reparatur lohnt sich kaum noch, davon kann man sich fast ein neues Rad kaufen". Ich zig Räder bei zig Fahrradläden durchprobiert. Keines fuhr so schön wie meines. Also liebend gerne ein paar Hundert Euro in Reparaturen versenkt. Und es kein bißchen bereut.
Und dann kommt eines Tages irgend so ein herzloses, dreckiges Schwein an, denkt sich wahrscheinlich nicht mal was dabei, und trennt uns. Bastard! Ich könnte nur noch heulen und dir die Fresse einschlagen!
Fahri, ich hab dich lieb! Wo immer du auch bist. (3