Diversas
funciones de este sitio web requieran la colocación de cookies.
Para esto pedimos su aceptación. Después de recibir su aceptación explícito,
puede utilizar todas las funcionalidades que le ofrece este sitio web.
Además, hemos previsto publicidad de terceros en nuestro sitio web.
Estos anunciantes externos también colocan cookies para ofrecerle publicidad personalizada.
Para obtener información adicional sobre la colocación de cookies visite nuestra página
protección de datos.
(En cualquier momento usted puede revocar su consentimiento decidiendo en nuestra página de protección de datos).
Beitrag vom 21.11.2021 09:29:22 h, Ute Schwartzkopff
Toll, dass es diesen Blog gibt! Vor 3 Wochen haben gemeinste Diebe mir mein Hase-Liegerad gestohlen, und das hat mich so fertiggemacht, ich war völlig fassungslos. Habe versucht mich zu beruhigen, dass es nur Metall sei - aber das stimmt eben nicht. Wie mir beim Lesen in diesem Blog eben klar geworden ist. Für mich war es mein Tor zur Freiheit, und dass das jetzt zu ist, verursacht den Schmerz. Nach drei schweren Rücken-OPs bin ich gehbehindert und laufe an Gehstöcken. Ohne die OPs würde ich wohl gar nicht mehr laufen, daher trage ich auch das mit Fassung. Immer langsam und bedächtig, meine Freunde müssen ganz schön was mitmachen. Bis ich mein Hase-Liegerad fand. Plötzlich war ich genau so schnell wie die anderen. Und kam trotz Corona-Einschränkungen überall hin. Ein unbeschreibliches Gefühl. Einkaufen fahren, zur Arbeit fahren, keine vollen Busse und hustenden Taxifahrer mehr. Draufsetzen und losschnurren - was war das großartig! Am schönsten bei Regen. Denn mir war völlig klar, dass ich trotz meiner Einschränkungen genauso nass wurde wie andere Radfahrer auch - nicht nasser. Jetzt haben irgendwelche Unmenschen, deren Bezeichnung ich hier aus Contenance nicht näher ausführen werde, dieses Liegerad. Das eben leider nicht so uncool aussieht wie andere Behindertenfahrräder, und gerade daher wahrscheinlich so begehrt ist. Viele haben mich auf das recht schnittige Gefährt angesprochen, ich habe immer gesagt, das gibts nur in Kombi mit ner ordentlichen Rückenmarksverletzung, das will kein Mensch. Es ist soooo gemein!!! Da das Liegerad im Straßenverkehr viel zu auffällig ist, vermute ich, dass es schon längst nicht mehr in Köln, vielleicht auch nicht mehr in Deutschland ist. Wer so ein Gefährt entdeckt (s. Anzeige vom 20.11.21)- ich bin dankbar für jeden Hinweis. Würde es sogar zurückkaufen. Allen in diesem Forum Betroffenen wünsche ich, dass der Schmerz irgendwann nachlässt, und dass die Diebe unserer treuen Gefährte ihre gerechte Strafe bekommen werden!!! Und natürlich - dass das eine oder andere Rad zu uns zurückfindet!