Diversas
funciones de este sitio web requieran la colocación de cookies.
Para esto pedimos su aceptación. Después de recibir su aceptación explícito,
puede utilizar todas las funcionalidades que le ofrece este sitio web.
Además, hemos previsto publicidad de terceros en nuestro sitio web.
Estos anunciantes externos también colocan cookies para ofrecerle publicidad personalizada.
Para obtener información adicional sobre la colocación de cookies visite nuestra página
protección de datos.
(En cualquier momento usted puede revocar su consentimiento decidiendo en nuestra página de protección de datos).
Ich habe am Freitag den 21. Juni bei Ebay-Kleinanzeigen ein Fahrrad gesehen welches meinem entsprach, bis auf den guten Brooks-Sattel. Der wird noch durch die Welt wandern, ohne mich. Nachdem ich die Anzeige sah habe ich die Polizei kontaktiert, ein Treffen mit dem Verkäufer ausgemacht und dann mit verdeckten Ermittlern hin. Dabei hatte ich Glück, dass in dem Polizeiabschnitt genug Beamte verfügbar waren. In einem anderen Abschnitt hätte man Pech haben können und allein hingehen müssen um dann vor Ort direkt 110 zu kontaktieren, wenn es wirklich das eigene Rad ist. So hatte ich eine sichere Position wo ein Beamter mit dem Rad vorbei kam um meine Bestätigung zu erhalten.
Dabei sollte jeder mal prüfen ob im Kaufvertrag wirklich die richtige Rahmennummer drin steht. Mein Fachverkäufer hatte wohl einen unglücklichen Winkel, sodass im Vertrag eine Ziffer eine Sechs anstatt einer Fünf war. Aber ich hatte genug andere Merkmale die nur auf mein Rad zutreffen konnten.
Nachdem der Ebay-Verkäufer mit der Übergabe einverstanden war und ich das Übergabe-Protokoll unterschrieb konnte ich mit meinem Fahrrad nach Hause.
Was mit dem Verkäufer weiter geschah weiß ich nicht.